| Themen | Bürgerschaft, Demokratie |
| Komplexität | 4 |
| Alter | 10 – 13 Jahre |
| Zeit | 2 Einheiten à 60 Minuten |
| Gruppengrösse | 10 – 30 Kinder |
| Art der Aktivität | |
| Überblick | Erkennen, was faire und demokratische Wahlen bedeuten |
| Ziele | - Einüben eines fairen Wahlverfahrens
- Kenntnis der Mechanismen demokratischer Wahlen
- Erkennen, wie wichtig politische Partizipation ist
|
| Vorbereitung | - Kopieren Sie das Situationsblatt für jede Gruppe.
- Kopieren Sie die Rollenkarten und schneiden Sie sie aus.
|
| Materialien | - Je ein Situationsblatt für jede Gruppe
- Papier und Bleistifte für die Abstimmungen
|
| Dokumente | |